<p>Wenn man Windows beendet und die Option "Computer im MS-DOS -Modus starten" wΣhlt, bestimmt die Datei "<b>MS-DOS -Modus.pif</b>" im Windows-Verzeichnis, was weiter geschieht. Diese Datei wird angelegt, sobald man zum ersten Mal diesen Vorgang durchfⁿhrt. Da es sich um eine Normale PIF-Datei handelt, sind alle EintrΣge m÷glich, die man auch fⁿr andere DOS -Programme vornehmen kann. Insbesondere die Einstellungen fⁿr den MS-DOS -Modus. Sind wichtig.</p>
<p> </p>
<p>WΣhlt man: "Neue MS-DOS -Konfiguration angeben", wird der Computer neu gestartet.</p>
<p>WΣhlt man jedoch "Aktuelle MS-DOS -Konfiguration verwenden", wird Windows beendet, der Computer aber nicht neu gestartet. Statt dessen wird nun die Datei "<b>DOS START.BAT</b>" im Windows-Verzeichnis abgearbeitet. In "<b>DOS START.BAT</b>" kann man alle Treiber laden, die fⁿr den Betrieb im DOS -Modus n÷tig sind.</p>
<p> </p>
<p>Es gibt aber die BeschrΣnkung, dass keine Treiber mit der Endung *.SYS in einer Batch-Datei geladen werden k÷nnen (z.B. ein Treiber fⁿr CD-ROM).</p>
<p>Das Problem lΣsst sich mit dem Programm "CTLoad.com" von Creative Labs umgehen. Das Programm (Archiv CTLOAD.EXE) k÷nnen Sie downloaden von:</p>